AgrarInfo Öko
Öko
Zwar stieg im Jahr 2021 die ertragsfähige Erdbeerfläche in Deutschland nach Jahren des Rückgangs wieder an, es wurden dennoch weniger Bio-Erdbeeren geerntet.
Öko
Die Preissprünge am konventionellen Schweinemarkt – immerhin 53 Ct/kg SG in drei Wochen – bringen auch den Bio-Schweinemarkt durcheinander.
Öko
Wenn der Bio-Getreidemarkt schon seit der Ernte 2021 angespannt war, so hat sich das mit dem Kriegsausbruch nochmals zugespitzt.
Öko
Nicht nur die Öko-Eiweißfuttermittel, auch die Preise der Öko-Futtergetreide beginnen nun zu steigen und sei es nur um den Abstand zu den konventionellen Notierungen zu wahren.
Öko
Die Angebotslage für hochwertige Öko-Eiweißfuttermittel war nach Einführung der 100% Öko-Fütterung für Legehennen und Mastschweine über 35 kg schon seit …
Öko
Die Preise für Bio-Speisekartoffeln sind seit Wochen unverändert auf hohem Niveau.
Öko
Auf einer Sondersitzung der COPA Working Party Organic Farming wurden am 2. Feb. Prioritäten und Arbeitsgruppen zur Begleitung der Aktivitäten des technischen …
Öko
Im vergangenen Jahr lieferten die Bio-Landwirte knapp 2,6 % mehr Milch an deutsche Molkereien als 2020.
Öko
Trotz höherer Schweinepreise machen aber die hohen Futterpreise die Mast nicht unbedingt rentabler.