AgrarInfo Rindfleisch

Politik
Rindfleisch
WLV in Brüssel
Präsident Hubertus Beringmeier und die Vorsitzenden der WLV-Kreisverbände haben ihre Kritik an EU-Vorhaben wie der Industrieemissionsrichtlinie …
Rindfleisch
Rinderbestand
(AMI) Europaweit nahmen die Rinderbestände 2022 erneut ab. Das ergaben die Daten der Viehbestandserhebungen vom November und Dezember des vergangenen …
Rindfleisch
BSE
(AgE) Nach der Bestätigung eines Falls von Boviner Spongiformer Enzephalopathie (BSE) in Brasilien hat die Staatsregierung in Brasília die Rindfleischexporte nach China vorübergehend gestoppt.
Rindfleisch
Rindfleischpreise
(AMI) Angebot ist weiter klein, Nachfrage ist stetig, die Preise steigen erneut an.
Rindfleisch
Online-Veranstaltung
Der DBV bietet seinen Mitgliedern in Vorbereitung auf die GAP-Antragstellung drei Online-Informationsrunden am 2. März, 9. März und 16. März 2023 mit …
Rindfleisch
Rindfleischerzeugung
(AMI) Die produzierte Fleischmenge ging im vergangenen Jahr in Deutschland erneut zurück.
Rindfleisch
Außenhandel
Laut German Export Association for Food and Agriproducts (GEFA) verzeichnete die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft im Jahr 2022 ein Rekordhandelsdefizit von mehr als 20 Mrd. Euro.
Rindfleisch
Rindfleischpreise
(AMI) Das Angebot ist klein, die Nachfrage kann nicht gedeckt werden, die Preise ziehen an.
Milch
Rindfleisch
IED-Richtlinie
In der vergangenen Woche haben die Agrarminister der EU-Mitgliedsstaaten in Brüssel u. a. den Entwurf der EU-Kommission zur Überarbeitung der …
Rindfleisch
(AMI) Die Anzahl der in Deutschland geschlachteten Rinder ist im Jahr 2022 deutlich zurückgegangen.