AgrarInfo Rindfleisch

Rindfleisch
Benedikt Langemeyer ist der neue Vorsitzende des WLV-Milchausschusses
Rindfleisch
Haltung zeigen für das Tierwohl: Welche Verantwortung tragen Handel, Politiker, Großverbraucher und Landwirte?
Rindfleisch
(BRS) Der dritte und letzte nationale Bovine Workshop findet am 26.10.2022 von 14:00 bis 16:00 als Onlinemeeting statt.
Rindfleisch
(AMI) Im Handel mit männlichen Schlachtrindern sind Angebot und Nachfrage weiter ausgeglichen, die erzielbaren Erlöse bleiben unverändert. Preisdruck herrscht bei den Schlachtkühen der schwächeren Kategorien.
Rindfleisch
(DBV) McDonald's hat bereits im Jahr 2010 mit „BEST Beef" ein Bonusprogramm entwickelt, mit dem Rinderhaltern eine Verbesserung im Bereich Tierwohl und Tiergesundheit finanziell honoriert wird.
Rindfleisch
(AMI) Die Viehbestandserhebungen des diesjährigen Sommers ermittelten eine Verringerung des europäischen Rinderbestandes.
Rindfleisch
(AMI) Seit Juni zogen die Preise für Jungbullen fast durchweg an, im September stagnierte diese Entwicklung nun.
Rindfleisch
(AMI) Im Handel mit männlichen Schlachtrindern sind Angebot und Nachfrage ausgeglichen, die erzielbaren Erlöse bleiben unverändert. Anders bei den Schlachtkühen, bei diesen kommt es vermehrt zu Preisdruck.
Rindfleisch
Anlässlich des EU-Agrarrates in der letzten Woche haben DBV und WLV erneut eine grundlegende Überarbeitung der geplanten Regelungen zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gefordert.
Rindfleisch
Im Energiesicherungsgesetz hat der Bundestag neben der Aussetzung der Höchstbemessungsleistung sowie der Flexibilisierung des Güllebonus im EEG auch das Baugesetzbuch noch einmal geöffnet.