AgrarInfo Rindfleisch
Rindfleisch
Zur Dämpfung des hohen Preisanstiegs bei Stickstoff-Düngemitteln hat die EU-Kommission im Juli 2022 einen Vorschlag zur Aussetzung der Zölle auf Ammoniak und …
Rindfleisch
(AMI) Der Markt für Schlachtrinder ist ausgeglichen, die Preise sind unverändert.
Rindfleisch
Die spanische Regierung hat beschlossen, dass alle heimischen Schlachthöfe sowie mobile Anlagen Videokameras zur Überwachung des Tierschutzes installieren müssen. Für größere Schlachthöfe gilt eine Umstellungsfrist von einem Jahr, für kleine Schlachthöfe zwei Jahre.
Rindfleisch
Schwerpunkte des Berichts sind die Darstellung von „Leuchtturmprojekten" der heimischen Landwirtschaft. Zudem wird der aktuelle Stand der Offensive Nachhaltigkeit des Berufsstandes dargestellt.
Rindfleisch
In die festgefahrene Situation mit den MERCOSUR-Ländern soll Medienberichten zufolge Bewegung gekommen sein: Mitte August sollen sich Beamte der EU-Kommission mit Unterhändlern in Brasilia getroffen haben, um auf eine Einigung zu der von der EU geforderten Zusatzerklärung hinzuwirken.
Rindfleisch
(AMI) Im Bereich Jungbullen sind Angebot und Nachfrage ausgeglichen. Die Schlachtkühe stehen weiter unter Druck.
Rindfleisch
(AMI) Das Aufkommen an Schlachtrindern gestaltet sich für die einzelnen Kategorien unterschiedlich.
Rindfleisch
Zum Antrittsbesuch sind Bauernpräsident Hubertus Beringmeier und Hauptgeschäftsführer Dr. Thomas Forstreuter am Freitag in Düsseldorf mit NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen und Staatssekretär Dr. Martin Berges zusammengekommen.
Rindfleisch
(AMI) In Deutschland hat die Zahl der Rinderschlachtungen im ersten Halbjahr des Jahres 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich abgenommen.
Rindfleisch
Mit einem durchschnittlichen Auszahlungspreis von 56,1 Cent/kg (inkl. Zuschläge) lag die Differenz zum Vormonat bei +3,6 Cent.