BauernInfo Schwein
Schwein
Das Netzwerk Fokus Tierwohl befasst sich in seinem aktuellen Podcast mit der Bedeutung und Erhaltung der Klauengesundheit in der Sauenhaltung. Der Podcast steht unter dem Titel „Gesunde Klauen – gesunde Sauen".
Schwein
(AgE) Der Thinktank „Agora Agrar" hat gestern seine Arbeit aufgenommen. Die neu gegründete Organisation hat sich zur Aufgabe gemacht, Analysen, Strategien und Politikvorschläge für die Transformation zu einer nachhaltigen Ernährung, Land- und Forstwirtschaft zu erarbeiten.
Schwein
Im Vorfeld des G7-Agrarministertreffens, das letzte Woche in Stuttgart stattfand, hat das DBV-Präsidium in einer Erklärung die Teilnehmer aufgefordert, die Ernährungssicherung in den Mittelpunkt ihrer Beratungen zu stellen.<a …
Schwein
(AMI) In Dänemark wurden zum Stichtag 1. April 2022 deutlich weniger Schweine als bei der Vorjahreszählung gehalten. Insgesamt reduzierte sich der Schweinebestand um 5,2 % auf knapp 12,5 Mio. Tiere.
Schwein
In Österreich soll die verpflichtende Herkunftskennzeichnung von Milch, Fleisch und Eiern in verarbeiteten Lebensmitteln und in der öffentlichen …
Schwein
(AgE) Anlässlich der Frühjahrstagung des BfT referierte u.a. Prof. Martin Beer (Leiter vom Institut für Virusdiagnostik, FLI) über die Möglichkeiten der Entwicklung eines Impfstoffs gegen ASP.
Schwein
(AMI) Auch in dieser Woche bleibt im deutschen Handel mit Schlachtschweinen die Nachfrage insgesamt eher verhalten.
Schwein
Woche vom 12.05. bis 18.05.2022
Schwein
Um ASP-infizierte Wildschweine im Seuchenfall schnell und effektiv aufspüren zu können, baut Nordrhein-Westfalen jetzt eine eigene Suchhundestaffel auf. Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium hat sich vergangene Woche die Grundausbildung einer neu …
Schwein
Letzte Woche wurde das neue Tiermedizinische Zentrum für Resistenzforschung (TZR) an der Freien Universität Berlin auf dem Veterinärmedizinischen Campus Düppel (bei Potsdam) eröffnet.