AgrarInfo Öko
Öko
Die Bio-Kartoffelernte lief verspätet an und wurde teilweise erst spät abgeschlossen. Zunächst begann die Ernte um gut zwei Wochen später als in normalen Jahren, dann kamen beim Roden immer wieder Niederschläge dazwischen.
Öko
Wie beim Einsatz von konventionellem, nicht gebeizten Saatgut bereits lange Vorschrift muss ab 1. Januar 2022 auch beim Zukauf konventioneller Zuchttiere die …
Öko
Die deutschen Landwirte haben in den ersten acht Monaten 2021 insgesamt 2,7 % mehr Bio-Milch an die Molkereien des Landes geliefert.
Öko
Die Bio-Bauern in Deutschland ernteten 2021 1,23 Mio. t Bio-Getreide, das sind nur knapp 44.000 t mehr als 2020.
Öko
Die Schlachtrinderpreise sind auch im September weiter deutlich gestiegen.
Öko
DBV-Vizepräsident Werner Schwarz (Vorsitzender DBV-Fachausschuss für Berufsbildung) und DBV Präsidiumsmitglied Henrik Wendorf (Vorsitzender DBV-Fachausschuss …
Öko
Die sekundäre Gesetzgebung der für den Ökolandbau relevanten Produktionsregeln ist bis auf zwei Ausnahmen fertig.
Öko
Die diesjährigen Rahmenbedingungen waren nicht optimal für die Erträge bei den Bio-Kartoffeln.
Öko
Die Bio-Getreideernte ist verspätet abgeschlossen worden.
Öko
Nach einer kurzen Verschnaufpause haben die Preise für ökologisch erzeugte Milch im August erneut zugelegt.