AgrarInfo Öko
Öko
Beide Körnerleguminosen analysieren aktuelle FiBL-Publikationen auf Basis mehrjähriger Praxisforschung im Rahmen der Eiweißpflanzenstrategie.
Öko
Die Bio-Getreidesaison 2021/22 ist im Großen und Ganzen gelaufen.
Öko
Die Mitglieder des WLV-Ökoausschusses haben in ihrer konstituierenden Sitzung im April Andreas Engemann aus Willebadessen einstimmig erneut zum Vorsitzenden …
Öko
22% der deutschen Öko-Soja- und 14% der Öko-Sonnenblumenimporte stammten 2020/ 2021 laut AMI aus der Ukraine.
Öko
Im vergangenen Jahr wurde die deutsche Bio-Gemüsefläche im Freiland weiter ausgeweitet und erreichte erneut einen Rekord.
Öko
Zwar stieg im Jahr 2021 die ertragsfähige Erdbeerfläche in Deutschland nach Jahren des Rückgangs wieder an, es wurden dennoch weniger Bio-Erdbeeren geerntet.
Öko
Die Preissprünge am konventionellen Schweinemarkt – immerhin 53 Ct/kg SG in drei Wochen – bringen auch den Bio-Schweinemarkt durcheinander.
Öko
Wenn der Bio-Getreidemarkt schon seit der Ernte 2021 angespannt war, so hat sich das mit dem Kriegsausbruch nochmals zugespitzt.
Öko
Nicht nur die Öko-Eiweißfuttermittel, auch die Preise der Öko-Futtergetreide beginnen nun zu steigen und sei es nur um den Abstand zu den konventionellen Notierungen zu wahren.
Öko
Die Angebotslage für hochwertige Öko-Eiweißfuttermittel war nach Einführung der 100% Öko-Fütterung für Legehennen und Mastschweine über 35 kg schon seit …