AgrarInfo Rindfleisch
Rindfleisch
Kommissionspräsidentin
Kommissionspräsidentin von der Leyen will im April nach Brasilien reisen.

Rindfleisch
Rindfleischpreise
(AMI) Das Angebot an Jungbullen ist größer als die Nachfrage, die Preise geben nach. Anders stellt sich der Handel mit Schlachtkühen dar. Die …

Rindfleisch
Arbeitssicherheit
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet am 08.05.2023 im Rahmen des Netzwerk Fokus Tierwohl ein Webseminar zu Arbeitssicherheit im …

Rindfleisch
Rindfleischpreise
(AMI) Angebot ist weiter eher klein, Nachfrage ist stetig, die Preise sind unverändert.
Rindfleisch
Schlachthofschließung
Wie zuletzt im AgrarInfo Rindfleisch Nr. 8 berichtet, ist die Erzeugung von Rindfleisch analog zu den Rinderbeständen rückläufig.

Politik
Rindfleisch
WLV in Brüssel
Präsident Hubertus Beringmeier und die Vorsitzenden der WLV-Kreisverbände haben ihre Kritik an EU-Vorhaben wie der Industrieemissionsrichtlinie …

Rindfleisch
Rinderbestand
(AMI) Europaweit nahmen die Rinderbestände 2022 erneut ab. Das ergaben die Daten der Viehbestandserhebungen vom November und Dezember des vergangenen …
Rindfleisch
BSE
(AgE) Nach der Bestätigung eines Falls von Boviner Spongiformer Enzephalopathie (BSE) in Brasilien hat die Staatsregierung in Brasília die Rindfleischexporte nach China vorübergehend gestoppt.

Rindfleisch
Rindfleischpreise
(AMI) Angebot ist weiter klein, Nachfrage ist stetig, die Preise steigen erneut an.

Rindfleisch
Online-Veranstaltung
Der DBV bietet seinen Mitgliedern in Vorbereitung auf die GAP-Antragstellung drei Online-Informationsrunden am 2. März, 9. März und 16. März 2023 mit …