AgrarInfo Rindfleisch
Rindfleisch
Heute starten die Agrarunternehmertage in Münster.
Rindfleisch
Unter Leitung von Präsident Krawczyk tagte vor zwei Woche der DBV-Fachausschuss Rindfleisch.
Rindfleisch
Der Schlachtrindermarkt präsentiert sich inzwischen wieder überwiegend ausgeglichen, die Mengen scheinen sich zu normalisieren. Entsprechend dominieren stabile Preise.
Rindfleisch
(AgE) Für schärfere Standards bei den Tiertransporten hat sich die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ausgesprochen.
Rindfleisch
Vorletzte Woche tagte das BMEL-Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung (Borchert-Kommission).
Rindfleisch
Mit der Änderung des Tierarzneimittelgesetzes stehen ab 2023 eine Erweiterung des nationalen Antibiotikaminimierungskonzeptes und die Erfassung von Antibiotikagaben an weitere Nutztierarten, so auch für Milchkühe, an.
Rindfleisch
(AMI) Zum fünften Mal in Folge verringerten sich die europäischen Rinderbestände.
Rindfleisch
(AMI) Die Fleischnachfrage der privaten Haushalte ging im Zeitraum von Januar bis Juli gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich zurück.
Rindfleisch
Zur Dämpfung des hohen Preisanstiegs bei Stickstoff-Düngemitteln hat die EU-Kommission im Juli 2022 einen Vorschlag zur Aussetzung der Zölle auf Ammoniak und …
Rindfleisch
(AMI) Der Markt für Schlachtrinder ist ausgeglichen, die Preise sind unverändert.