AgrarInfo Rindfleisch

Rindfleisch
In der vergangenen Woche fand auf Einladung der neuen NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen ein erster umfassender Meinungsaustausch mit den Spitzen der regionalen Agrarverbände statt.
Rindfleisch
(AMI) Deutschlandweit ist die Rinderherde bei der jüngsten Viehbestanderhebung erneut gesunken.
Rindfleisch
(AgE) Fünf EU-Mitgliedstaaten treten offiziell für eine Höchstdauer für Tiertransporte von acht Stunden ein. Dies geht aus einer gemeinsamen Erklärung von …
Rindfleisch
(AMI) Das Angebot an Schlachtrindern ist klein, die Nachfrage ist allerdings ebenfalls kleiner. Die Preise sind weitestgehend unverändert, vor allem im Handel mit weiblichen Rindern.
Rindfleisch
Bei der Bundesratssitzung am vergangenen Freitag hat es keine Abstimmung über eine Fristverlängerung zum Inkrafttreten der neuen Tierschutztransportverordnung von 2023 auf 2025 gegeben.
Rindfleisch
(AMI) Die deutschen Einfuhren von Rindfleisch sind in den ersten vier Monaten stark gesunken.
Rindfleisch
(AgE) In Frankreich ist die Rindfleischerzeugung im vergangenen Jahr etwas zurückgefahren worden.
Rindfleisch
(AMI) Die Nachfrage ist zwar eher ruhig, das Angebot aber häufig knapp. Dementsprechend werden vielerorts festere Preise gemeldet.
Rindfleisch
Die nach vierjährigen Verhandlungen am 30. Juni erzielte Einigung über das Handelsabkommen sieht für NZL einen umfangreichen Zugang zum EU-Markt in den für die …