AgrarInfo Rindfleisch
Rindfleisch
Wenn sich am 14./15. Juni in Lübeck Bäuerinnen und Bauern aus ganz Deutschland zum Deutschen Bauerntag treffen, haben sie viel zu diskutieren.
Rindfleisch
(AMI) Die Nachfrage nach Jungbullen ist weiter klein, der Preisdruck im Handel mit männlichen Schlachtrindern an.
Rindfleisch
(AMI) Die Schlachtrinderpreise geben noch einmal deutlich nach. Insbesondere die ruhige Nachfrage bereitet große Probleme.
Rindfleisch
Die Präsidenten von WLV und RLV, Hubertus Beringmeier und Bernhard Conzen, drängen auf eine zügige Regierungsbildung, um die Zukunftsaufgaben für die Landwirtschaft aus einem starken Agrar- und Umweltministerium angehen zu können.
Rindfleisch
(AMI) Im Vergleich zum Vorjahr sind die deutschen Einfuhren von Rindfleisch im ersten Quartal stark gesunken.
Rindfleisch
Der DBV hat eine Analyse zur Versorgungslage bei Nahrungsmitteln vorgenommen.
Rindfleisch
(AMI) Im März erhöhte sich die Zahl der geschlachteten Rinder gegenüber Februar mit einem Plus von knapp 16 % deutlich.
Rindfleisch
Diese Woche fasste der Landesvorstand nun einstimmig den dazu passenden Beschluss.
Rindfleisch
(AgE) In einem Rundschreiben hat die Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung (ITW) darüber informiert, dass ab 1. Juni die jährlichen Bestandskontrollen in tierhaltenden Betrieben im ITW-System wieder vollkommen unangekündigt stattfinden.
Rindfleisch
(AMI) In der laufenden Woche gestaltet sich die Lage am deutschen Schlachtrindermarkt weiter schwierig. Obwohl das Angebot häufig nicht gerade umfangreich ist, übersteigt es die Nachfrage dennoch deutlich.