AgrarInfo Öko

Öko
Der Vorsitzende des DBV-Fachausschusses Ökolandbau, Präsident Wendorff, kritisiert die überzogene Preiserhöhung des LEH für Öko-Trinkmilch von über 50 % und …
Öko
Der Bio-Geflügelmarkt erlebt zurzeit einen deutlichen Rückgang der Nachfrage, insbesondere in der Direktvermarktung ist dies spürbar.
Öko
Bis fast Ende Juli wurde gesamt Deutschland mit den Bio-Frühkartoffeln aus der Pfalz versorgt. Nun sind weitere frühe Regionen in die Vermarktung eingestiegen.
Öko
Der Vorsitzende des DBV Fachausschuss Ökolandbau Präsident Wendorff kritisiert die überzogene Preiserhöhung des LEH für Öko-Trinkmilch von über 50 % und …
Öko
Die BBV Kreis-Geschäftsstelle Rhön-Grabfeld, unterstützt die Hilfsaktionen des Naturland Betriebs Ritter.
Öko
Die BIOFACH findet diesjährig vom 26. - 29. Juli 2022 im Sommer statt.
Öko
Die deutsche Bio-Fläche ist 2021 um 100.000 ha oder knapp 6 % auf 1,8 Mio. ha gewachsen Das sind 10,9 % Flächenanteil.
Öko
Seit Anfang Juli werden nur noch Pfälzer Frühkartoffeln für den LEH gepackt. Die Ware ist einwandfrei, die Erträge gut, die Bestände gesund.
Öko
Die Trockenheit wird zum Problem: Insbesondere im Osten des Landes, in Niedersachsen und Hessen, aber auch in der Südhälfte Baden-Württembergs sowie der Nordhälfte Bayerns hat es viel zu wenig geregnet.
Öko
Der Nachfragerückgang, der bei vielen Bio-Produkten zu spüren ist, schlägt nun auch beim Fleisch zu.