AgrarInfo Rindfleisch
Rindfleisch
Für das BMEL gibt es vier zentrale Bausteine für eine zukunftsfeste Tierhaltung: eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung, ein Förderkonzept für den Umbau …
Rindfleisch
„Ich begrüße, dass die vom WLV geforderte zweite Stufe „Stallhaltung Plus" von Minister Özdemir in das Eckpunktepapier aufgenommen wurde."
Rindfleisch
Die am Freitag in der Lebensmittelzeitung veröffentlichten Angriffe von EDEKA-Chef Markus Mosa gegen die deutschen Tierhalter und den Bauernverband werden vom …
Rindfleisch
Die Erzeugerpreise für Jungbullen hatten sich spürbar verbessert. Noch vor Ostern blieb kein Bulle stehen und die Preise stiegen sehr schnell an.
Rindfleisch
Im WLV-Arbeitskreis Rindfleischerzeugung wird über den Markt hinaus kontinuierlich über die vielfältigen Herausforderungen diskutiert, welchen die Branche grundsätzlich gegenübersteht.
Rindfleisch
Wenn sich am 14./15. Juni in Lübeck Bäuerinnen und Bauern aus ganz Deutschland zum Deutschen Bauerntag treffen, haben sie viel zu diskutieren.
Rindfleisch
(AMI) Die Nachfrage nach Jungbullen ist weiter klein, der Preisdruck im Handel mit männlichen Schlachtrindern an.
Rindfleisch
(AMI) Die Schlachtrinderpreise geben noch einmal deutlich nach. Insbesondere die ruhige Nachfrage bereitet große Probleme.
Rindfleisch
Die Präsidenten von WLV und RLV, Hubertus Beringmeier und Bernhard Conzen, drängen auf eine zügige Regierungsbildung, um die Zukunftsaufgaben für die Landwirtschaft aus einem starken Agrar- und Umweltministerium angehen zu können.
Rindfleisch
(AMI) Im Vergleich zum Vorjahr sind die deutschen Einfuhren von Rindfleisch im ersten Quartal stark gesunken.