Umgang mit dem Wolf | 7. März 2025

Bauern fordern: Abgesenkten Schutzstatus beim Wolf zügig umsetzen

Der DBV drängt auf eine schnelle und umfassende Änderung der FFH-Richtlinie zur besseren Regulierung der Wolfsbestände.

Am heutigen Freitag (07.03.) tritt eine Änderung der Berner Konvention in Kraft. Sie sieht eine Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes vor und wurde Ende vergangenen Jahres mit großer Mehrheit auf internationaler Ebene beschlossen. Der Deutsche Bauernverband fordert jetzt die EU-Kommission auf, zügig zu handeln. und die Änderungen in europäisches Recht zu übernehmen.

DBV: EU-Kommission muss zügig handeln

„Die EU-Kommission muss nun kurzfristig eine Änderung der FFH-Richtlinie auf den Weg bringen, um den abgesenkten Schutzstatus auch auf europäischer Ebene umzusetzen", erklärte DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken. "Die Anpassung ist mehr als überfällig und der Erhaltungszustand des Wolfsbestandes ist mehr als günstig. Zudem sind die Weidetierhalter auf ein aktives Bestandsmanagement für den Wolf angewiesen."

Die Weidetierhaltung dürfe nicht länger der ungebremsten Ausbreitung des Wolfes preisgegeben werden. Die neue Bundesregierung wird gefordert sein, auf europäischer Ebene die Änderung der FFH-Richtlinie im Sinne einer Regulierung des Wolfs aktiv mitzugestalten. Gleichzeitig müssten die bereits bestehenden Möglichkeiten im EU-Recht für eine Problemwolfentnahme und für ein aktives Bestandsmanagement genutzt werden.

Rückblick

Politik
Milch
Pferde
Rindfleisch
Umgang mit dem Wolf
Der DBV drängt auf eine schnelle und umfassende Änderung der FFH-Richtlinie zur besseren …
Politik
Pferde
Rindfleisch
Wolfsmanagement
WLV: Weg für ein Bestandsmanagement ist frei, jetzt müssen die Gesetze angepasst werden!
Milch
Politik
Rindfleisch
Runder Tisch Wolf
In dieser Woche hat sich der „Runde Tisch Wolf“ erneut zum weiteren Vorgehen in der nordrhein-westfälischen Wolfspolitik ausgetauscht.
Politik
Rindfleisch
Milch
Wolf
In der letzten Woche fand erstmalig eine Videokonferenz des Umweltministeriums zum Wolf statt.
Politik
Bestandsregulierung Wolf
Zur Umweltministerkonferenz fordern sie rechtssichere Verfahren zur Wolfsregulierung und ein …
Politik
Milch
Rindfleisch
Pferde
Tag des Wolfes
Zum Tag des Wolfes am 30. April fordert das Forum Weidetiere und Wolf die Bundesregierung zum Handeln auf.