AgrarInfo Milch
Milch
Anlässlich der Umweltministerkonferenz in Wilhelmshaven hat der DBV gemeinsam mit dem Landvolk Niedersachsen ein Forderungspapier für ein aktives Wolfsmanagement veröffentlicht.
Milch
Die zuletzt guten Witterungsverhältnisse führten in der 15. KW zu einem saisonalen Milchanstieg von +0,4 % im Vgl. zur Vorwoche.
Milch
Die unerschütterlich stabile Marktlage hat im März zu einem Preisanstieg von 1,7 Cent/kg geführt.
Milch
Der WLV weist mit Blick auf die Frühjahrsmahd darauf hin, dass Landwirte (und nicht die Jägerschaft) verantwortlich für den Schutz von Rehkitzen und Niederwild sind.
Milch
Auf einer digitalen Info-Veranstaltung von QM-Milch in der vergangenen Woche wurden mehr als 200 teilnehmende Tierärzte über die künftigen Anforderungen von QM+ und ITW Rindfleisch informiert.
Milch
Als Rückblick auf das 12. Berliner Milchforum, welches Anfang April stattfand, wurde von den Veranstaltern ein Video veröffentlicht.
Milch
Mit einer weiteren Abschwächung des saisonalen Milchanstiegs lag das Aufkommen in der 11. KW -1,9 % unter Vorjahresniveau.
Milch
Das 12. Berliner Milchforum, welches am 7./8. April stattfindet, ist eine Woche vor seinem Beginn für eine Teilnahme in Präsenz ausgebucht!
Milch
Das Bundeskartellamt hat keine durchgreifenden kartellrechtlichen Bedenken gegen die „Branchenvereinbarung Milch" des QM-Milch e.V. für das Tierwohlprogramm QM+ geäußert.
Milch
In der vergangenen Woche ist die Wolfsverordnung NRW in Kraft getreten.