AgrarInfo Milch
Milch
In einem digitalen Pressegespräch äußerte sich DBV-Präsident Joachim Rukwied zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Landwirtschaft.
Milch
Am 07./08. April 2022 findet – endlich wieder mit der Möglichkeit zur Teilnahme vor Ort – das 12. Berliner Milchforum statt.
Milch
Mit einem durchschnittlichen Auszahlungspreis von 43,05 Cent/kg Milch (inkl. Zuschläge) stiegen die Milchpreise der acht Vergleichsmolkereien im Februar um 1 Cent an.
Milch
Die Milchanlieferung blieb im Vgl. zur Vorwoche in KW 9 unverändert. Der Abstand zur Vorjahreslinie betrug damit -1,7%. Die Zuliefermärkte sind weiter mit Unsicherheiten behaftet.
Milch
Im Vorfeld des DBV-Fachausschusses, der sich im April mit dem Thema Herkunftskennzeichnung beschäftigt, kam der WLV-Milchausschuss in dieser Woche zu einer Positionsfindung zusammen.
Milch
Im Rahmen ihrer Masterarbeit im Bereich Tierwissenschaften an der Uni Bonn führt Frau Jana Friederichs eine empirische Untersuchung zu den Herausforderungen im Management beim Einfrieren von Kolostrum auf Milchviehbetrieben durch.
Milch
„Wir deutschen Bauern sind bereit, unseren Teil dazu beizutragen, um diese weltweite Krise abzumildern", betonte DBV-Präsident Rukwied vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges, der momentanen Marktverwerfungen und der drohenden Ausfälle bei Getreide und Ölsaaten.
Milch
Das Bundeskartellamt prüft derzeit das Finanzierungsmodell des Tierwohlmoduls QM+ für den Milchsektor.
Milch
Am 07./08. April 2022 findet – endlich wieder mit der Möglichkeit zur Teilnahme vor Ort – das 12. Berliner Milchforum statt.
Milch
In der 5. KW wurden 0,5% mehr Milch als in der Vorwoche angeliefert. Das Milchaufkommen lag damit 1,1% unter der Vorjahreslinie.