BauernInfo Schwein

Schwein
QS-System
Ab dem 15. August 2025 können Schweinehalter über die neue, freiwillige und kostenfreie QS-Klimaplattform ihren CO₂-Fußabdruck erfassen.
Schwein
Schweinemast
(AMI) Die Schweinemast bleibt im Juli 25 wirtschaftlich stabil, da die gesunkenen Schlachterlöse durch niedrigere Kosten für Ferkelaufzucht …
Schwein
100-Tage-Bilanz
Nach den ersten 100 Tagen im Amt von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer zieht der DBV eine verhaltene Zwischenbilanz.
Politik
Schwein
Geflügel
Finanzpolitik
DBV-Präsident Joachim Rukwied kritisiert die Bundesregierung für den Agrarhaushalt im …
Politik
Milch
Schwein
Rindfleisch
Baurecht
Das Land NRW will die Landesbauordnung ändern. Das Genehmigungsverfahren beschleunigt werden sollen, wird von WLV und RLV begrüßt.
Politik
Schwein
Afrikanische Schweinepest
In NRW wurden für die ASP-Bekämpfung bereits über 30 km Zaun errichtet. Zur Information von Verbrauchern und Urlauber stellt der WLV Infoschilder …
Schwein
Markt
Woche vom 31.07. bis 06.08.2025
Schwein
Niederlande
(AgE) Erstmals seit 45 Jahren liegt der Schweinebestand in den Niederlanden unter 10 Millionen Tieren.
Schwein
Schweineschlachtungen
(AMI) Von Januar bis April 2025 wurden in der EU rund 76,1  Mio. Schweine geschlachtet, ein Plus von 1,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Schwein
Afrikanische Schweinepest
Hessen verstärkt Schutzmaßnahmen zur Landesgrenze und gewährt ASP-Nothilfen