AgrarInfo Ackerbau

Ackerbau
Indien
In Indien ist Bewegung in den Konflikt zwischen der Regierung und der Landwirtschaft gekommen.

Ackerbau
Egalim-Gesetz
Das neue Egalim-Gesetz, das faire Preise ab Hof garantieren und die Position der Landwirte bei Verhandlungen mit Einzelhändlern und …

Politik
Ackerbau
EU: Nitratrichtlinie
Damit auch Stimmen aus der Landwirtschaft Gehör finden, ruft der WLV zur Beteiligung an der Konsultation zur EU-Nitratrichtlinie auf.

Ackerbau
Großbritannien
Großbritanniens Weizenimporte sind im Dezember gestiegen und liegen deutlich über dem Tempo der vorherigen Saison, wie Zolldaten der zurückliegenden …
.pdf__w10.jpg 10w, https://wlv.de/storage/77054/2024-02-23_11_42_10-Verbaendeerklaerung_zum_nachhaltigen_Acker-_und_Pflanzenbau_der_Zukunft_(1).pdf__w380.jpg 380w, https://wlv.de/storage/77054/2024-02-23_11_42_10-Verbaendeerklaerung_zum_nachhaltigen_Acker-_und_Pflanzenbau_der_Zukunft_(1).pdf__w480.jpg 480w, )
Politik
Ackerbau
Pflanzenschutz
Wie kann der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ohne Verschärfungen im Ordnungsrecht reduziert …

Ackerbau
Frankreich
17 % über der Norm liegende Niederschlagsmengen haben die Aussaat im 4. Quartal 2023 stark beeinträchtigt.

Ackerbau
Regionales
Preise für Münsterland und Ostwestfalen

Ackerbau
Kartoffeln
Geringe Erlöse und attraktive Alternativen im Konsumkartoffelanbau haben 2023 dazu geführt, dass Pflanzgutvermehrer weniger angebaut haben.

Ackerbau
Ukraine
Die Landwirte im Süden der Ukraine haben mit der Aussaat von Frühjahrsgetreide begonnen und die ersten Hektar Sommergerste gepflanzt, wie die …

Politik
Ackerbau
GLÖZ 8 und GAP
Auf eine zügige Entscheidung im Sinne der Landwirtschaft drängt der Bauernverband für die sogenannte GLÖZ-8-Verpflichtung. Für diese hat die …