AgrarInfo Ackerbau

Ackerbau
Anhaltende Dürre im August lässt 2022 nur unterdurchschnittliche Erträge zu. 10 Mio. t Kartoffeln werden wohl nicht zusammenkommen.
Ackerbau
Derzeit werden WLV-Mitglieder von einem Unternehmen namens „Unilegion" kontaktiert, das Unterstützung bei der Geltendmachung von Ansprüchen bezüglich des Pflanzenschutzkartells anbietet. Das Angebot ist seriös.
Ackerbau
Der WLV-Vorstand hat in einer Videokonferenz in der vergangenen Woche über die Entwürfe des EU-Umweltpakets beraten, das unter anderem massive Einschränkungen …
Ackerbau
Frankreich hat sich am vergangenen Sonntag auf eine vierte Hitzewelle in diesem Sommer eingestellt.
Ackerbau
Die Vereinten Nationen erwarten einen "starken Anstieg" in der Anzahl von Schiffen, die ukrainisches Getreide durch das Schwarze Meer exportieren wollen, nachdem Transitverfahren vereinbart wurden.
Ackerbau
Das russische Landwirtschaftsministerium hat der Regierung vorgeschlagen, die Ausfuhr von Raps aus dem Fernen Osten des Landes, der an mehrere asiatische Länder grenzt, und aus der baltischen Exklave Kaliningrad zuzulassen.
Ackerbau
Die österreichische Frühkartoffelsaison sieht ausgeglichen aus.
Ackerbau
In einigen Regionen befürchten vor allem Milchviehbauern eine Futtermittelknappheit.
Ackerbau
Am Dienstag konnte der DBV an einem Webinar der FAO teilnehmen, in dem über die aktuelle Erntesituation und die Lagerkapazitäten im Land berichtet wurde.
Ackerbau
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft veröffentlichte jüngst Daten zum Anbau von Feldfrüchten in ihrem jährlich erscheinenden „Pflanzenbauspiegel".