AgrarInfo Ackerbau

Ackerbau
China hat einer gentechnisch veränderten Soja-Variante aus Argentinien die Zulassung erteilt. Damit kann die gegen Trockenheit beständige Soja-Sorte HB4 der argentinischen Firma Bioceres künftig nach China importiert werden, wie das Unternehmen mitteilte.
Ackerbau
Frankreichs Konsumkartoffelexporte waren auch zum Jahresanfang unvermindert lebhaft. Seit Beginn der Ernte verließen bis Ende Februar bereits 1,2 Mio. t das Land, 100.000 bis 260.000 t mehr als in den Vorjahren.
Ackerbau
Für das Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Humusaufbau in Ackerböden suchen der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) 150 Betriebe.
Ackerbau
Nach einigen Wochen der Ratlosigkeit beginnen sich die Warenströme langsam neu zu sortieren.
Ackerbau
Die Maisexporte der Ukraine kamen vor einigen Wochen praktisch zum Stillstand, als Russland in das Land einmarschierte und die wichtigen Seehäfen des Landes schloss.
Ackerbau
Die Rapskurse haben nun in Paris die magische Marke von 1.000 € genommen und ein Ende scheint nach wie vor nicht in Sicht.
Ackerbau
Nach zweijähriger Corona-Pause führt der DBV wieder ein Ackerbauforum durch. Im Zentrum stehen die Pflanzenzüchtung und die zukünftige Ausgestaltung von Fruchtfolgen.
Ackerbau
Die Ukraine führt Gespräche mit Rumänien über die Verschiffung ihrer Agrarexporte über den rumänischen Schwarzmeerhafen Constanta, wie das ukrainische Landwirtschaftsministerium am Mittwoch mitteilte.
Ackerbau
Die Preise für Rapsöl bewegen sich auch in der laufenden Handelswoche ungebremst weiter nach oben.