AgrarInfo Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien
Der BBE Partnerverband N-BiG veranstaltet eine zweitägige Biomassekonferenz.
Erneuerbare Energien
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. lädt zum 14. B.KWK-Kongress in die Hauptstadt ein. Unter dem Titel „KWK—Innovativ, Erneuerbar!" wird am 26. und 27.09.2022 in Berlin die Zukunft der Energieversorgung mit Kraft-Wärme-Kopplung diskutiert.
Erneuerbare Energien
Innerhalb und außerhalb der Ampel-Koalition wachsen Kritik und Zweifel an der geplanten Konstruktion aus Gasumlage, Mehrwertsteuersenkung und weiteren noch streitigen Hilfen für sozial Bedürftige.
Erneuerbare Energien
Bundesminister Habeck hat Anfang August ein "Energiesicherungspaket" vorgestellt.
Erneuerbare Energien
Am Dienstag, 9. August 2022, wurde im niedersächsischen Darchau die erste standardisierte Bio-LNG-Kompaktanlage Deutschlands in Anwesenheit von Christian Wulff, Bundespräsident a. D., und Ulrich Löhr, Vizepräsident des Landvolks Niedersachsen, symbolisch eröffnet.
Erneuerbare Energien
Die Europäische Kommission hat sich mit ihrem „REPowerEU"-Plan zum Ziel gesetzt, die Biomethanerzeugung bis 2030 auf 35 bcm (entspricht ca. 370 Terawattstunden [TWh]) zu erhöhen.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute Nachmittag in einem digitalen Pressestatement zur aktuellen Gaslage angekündigt, dass neben weiteren Maßnahmen auch eine kurzfristige Ausweitung der Biogasproduktion zu den Plänen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gehört, um den …
Erneuerbare Energien
Die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) begrüßt die gestern vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorgelegten Sofortmaßnahmen, um Treibhausgase dauerhaft zu reduzieren.
Erneuerbare Energien
Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des EU-Parlaments hat gestern über den Bericht zur Überarbeitung der Erneuerbare Energien Richtlinie (EU 2018/2001-RED II) abgestimmt.