AgrarInfo Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien
Das BMEL hat vor kurzem das neue „Förderprogramm Klimaangepasste Waldmanagement“ gestartet.
Erneuerbare Energien
Am Dienstag, den 22. November 2022, 10 bis 12 Uhr ist mit den Verbänden des HBB unter der Schirmherrschaft des DBV vor dem Paul-Löbe-Haus des Deutschen …
Erneuerbare Energien
Agroforstsysteme bieten in ganz verschiedenen Bereichen einen Mehrwert und sind nicht nur für Landwirte, sondern auch für Kommunen interessant.
Erneuerbare Energien
Die Veranstaltung von Bioenergy Europe wird in Brüssel stattfinden.
Erneuerbare Energien
Wie eine Wärmeversorgung ohne Erdgas und Heizöl gelingen kann — darüber spricht der BEE in der Woche der Wärme.
Erneuerbare Energien
In diesem Webinar werden fünf spannende Projekte vorgestellt, welche eindrucksvoll und plastisch zeigen, wie die Wärmewende für den Industriestandort Deutschland funktionieren kann - ganz ohne Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Erneuerbare Energien
Der Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität feiert als Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche zwanzigjähriges Jubiläum.
Erneuerbare Energien
Im Rahmen des Biogas-Innovationskongresses 2023 in Osnabrück wird wieder nach neuen oder besonders innovativen Ansätzen zur Weiterentwicklung der …
Erneuerbare Energien
Mitte Oktober ist aus dem BMWK ein erstes Konzept zur Strompreisabschöpfung bekannt geworden.
Erneuerbare Energien
Der DBV besuchte die Agri-PV-Versuchsanlage der Firma SUNfarming in Rathenow, Brandenburg. In der Versuchsanlage werden Sonderkulturen, Kräuter, Rinder und Hühner unter dem Agri-PV-System angebaut und gehalten.