AgrarInfo Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien
Am 4. Juli gab das BMEL den Startschuss für den Zukunftsdialog Wald (ZDW).
Erneuerbare Energien
Gerne möchten wir Sie über die bevorstehende virtuelle Veranstaltung zur namibischen Buschbiomasse hinweisen.
Erneuerbare Energien
Der BBE veranstaltet gemeinsam mit dem DeSH bereits zum zweiten Mal das Fachseminar zur „Nachhaltigkeit der Holzenergie".
Erneuerbare Energien
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) informiert in einem Schreiben über die Umsetzung der verlängerten Übergangsfrist für die …
Erneuerbare Energien
In seiner Sitzung am 27.6. hat sich der Rat der Energie- und Umweltminister auf eine allgemeine Ausrichtung zur Überarbeitung der RED II geeinigt.
Erneuerbare Energien
Der Rat hat am 29.6. seine allgemeine Ausrichtung zur LULUCF-Verordnung festgelegt.
Erneuerbare Energien
Zur aktuell laufenden Überarbeitung der Industrieemissionsrichtlinie (IED) der EU lief bis zum 23.6.2022 die Konsultation.
Erneuerbare Energien
Unbestätigten Angaben zufolge soll vor der Brüsseler Sommerpause (August) die Bundesförderung Effiziente Wärmenetze notifiziert werden.
Erneuerbare Energien
Das EU-Parlament hat über die Position zur LULUCF-Verordnung abgestimmt und darin das (unrealistisch hohe) Ziel des Kommissionsvorschlags einer THG-Senke von 310 Mio. t CO2 in 2030 bestätigt.
Erneuerbare Energien
Zur Überarbeitung der RED II gibt es erneut einen neuen Entwurf einer Ratsposition.