AgrarInfo Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien
Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu erfahren war, hat Bundesumweltministerin Lemke ihr Vorhaben, die Kappungsgrenze für Biokraftstoffe der ersten Generation abzusenken, wohl abgesagt.
Erneuerbare Energien
Am 28.9.2022 hat das Bundesministerium für Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung (BMWBS) einen Referentenentwurf für ein "Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien im Städtebaurecht" vorgelegt, dessen Kern eine BauGB-Novelle ist.
Erneuerbare Energien
Der Bundestag hat am 28.9. in erster Lesung über die Änderung des Brennstoff-emissionshandelsgesetzes beraten.
Erneuerbare Energien
Am 27. und 28.10.2022 findet ein Fach– und Sachkundelehrgang zum Thema Güte– und Prüfbestimmungen RAL-Gütezeichen „Dünger Holzasche" statt.
Erneuerbare Energien
In der fünfteiligen Webseminarreihe werden Themen rund um die Energieversorgung in landwirtschaftlichen Betrieben in kompakten Vorträgen unter den Aspekten …
Erneuerbare Energien
Zur Umsetzung der BioSt-NachV bietet die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) für den 22.11. von 14:00 bis 16:30 eine Schulung der Datenbank Nabisy an.
Erneuerbare Energien
Derzeit verhandelt die EU-Kommission mit den Regierungen der Mitgliedstaaten mit Hochdruck über die Strompreisabschöpfung ab 18 Cent/KWh.
Erneuerbare Energien
Am 14.09.2022 hat das Bundeskabinett den Ressortentwurf zur Novelle des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) beschlossen, über den nun in erster Lesung im …
Erneuerbare Energien
Der Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestages hat sich am 23.09.2022 im Rahmen einer öffentlichen Anhörung zum Energiesicherungsgesetz …
Erneuerbare Energien
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sowie sein Staatssekretär Patrick Graichen haben angekündigt, angesichts einer drohenden Gasmangellage Begrenzungen der …