AgrarInfo Milch

Milch
Am 07./08. April 2022 findet – endlich wieder mit der Möglichkeit zur Teilnahme vor Ort – das 12. Berliner Milchforum statt.
Milch
In der 5. KW wurden 0,5% mehr Milch als in der Vorwoche angeliefert. Das Milchaufkommen lag damit 1,1% unter der Vorjahreslinie.
Milch
In ihrer Stellungnahme zur geplanten Wolfsverordnung für NRW sehen WLV und RLV noch wesentliche Lücken.
Milch
Selbst über den Jahreswechsel, der oft mit schwächelnden Rohstoffmärkten einhergeht, setzten sich die positiven Milchmarkttendenzen fort.
Milch
Am kommenden Mittwoch (16.02.2022, 19.30 Uhr) lädt der WLV alle Rinderhalter und Interessierten zur digitalen Fachdiskussion ein.
Milch
In der 4. KW wurden 0,8 % mehr Milch angeliefert als in der Vorwoche. Dennoch liegt die Milchmenge mit 1,7 % weiter deutlich unter Vorjahresniveau.
Milch
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe des BMEL hat eine neue Investitionsförderung für Wirtschaftsdünger in Biogasanlagen eröffnet, u. a. für Abdeckung von Behältern, Neubau von abgedeckten Behältern und die Umrüstung von Bestandsanlagen.
Milch
Auf einem digitalen Expertentalk der Initiative Milch haben sich Vertreter aus Fach- und Branchenmedien, der Ökotrophologie sowie Verbraucher- und Leitmedien über eine gesunde Ernährungs- und klimaschonende Lebensweise im Kontext zur Milch informiert.
Milch
Die einjährige Übergangsfrist für die Anhebung des Mindesttransportalters für Kälber auf 28 Tage ist vom Bundesrat nicht verlängert worden, die Entscheidung darüber wurde vertagt ohne Nennung eines neuen Termins.