AgrarInfo Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien
Am 11.01.23 befasste sich der Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume des Landtags NRW in …

Erneuerbare Energien
Urteil
Am 21.4.2022 beschäftigte sich der Bundesfinanzhof mit der Frage, welcher Mehrwertsteuersatz für …

Erneuerbare Energien
CityCube Berlin
Melden Sie sich noch kurz vor Beginn für den 20. Internationalen Fachkongress für Erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2023“ in Berlin …

Erneuerbare Energien
Fach– und Sachkundelehrgang
Am 15. und 16.02.2023 findet ein Fach– und Sachkundelehrgang zum Thema Güte– und Prüfbestimmungen RAL-Gütezeichen „Dünger Holzasche“ statt.

Erneuerbare Energien
Die vielfältigen Proteste und Gegenargumente gegen die Erlösabschöpfung auf Bioenergie haben im Bundestag eine große Wirkung gehabt.

Erneuerbare Energien
Im Bundesgesetzblatt ist die zweite Änderungsverordnung zur Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung …
Erneuerbare Energien
Die EU-Kommission hat am 13.12.2022 die bislang noch fehlende Durchführungsverordnung (DVO) zur Festlegung operativer Leitlinien für die Einhaltung der …
Erneuerbare Energien
Das BMWK hat einen Entwurf für eine „Verordnung zur Änderung der Emissionshandelsverordnung 2030 und der Emissionsberichterstattungsverordnung 2022“ vorgelegt.
Erneuerbare Energien
Aktuell wirbt das Öko-Institut u.a. bei Dialogveranstaltungen im Rahmen des Zukunftsdialogs Wald (ZDW) um einen alternativen Ansatz zur Bilanzierung von …
Erneuerbare Energien
Die Bundesregierung hat einen ersten Entwurf der Förderrichtlinie für so genannte "Klimaschutzverträge" mit Industriebetrieben vorgelegt.