AgrarInfo Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien
Eine einheitliche Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Holzbrennstoffe wird schon länger diskutiert.
Erneuerbare Energien
Entgegen dem ursprünglichen Zeitplan wurde die Emissionsberichterstattungsverordnung 2030 (EBeV 2030) aufgrund kurzfristiger massiver Intervention der Bioenergieverbände nicht am 30.11. vom Kabinett beschlossen.

Erneuerbare Energien
Am 25.11. hat das Kabinett den Entwurf für eine Strom- und Gaspreisbremse beschlossen.
Erneuerbare Energien
Die Trilog-Diskussionen über die Nachhaltigkeitskriterien für Bioenergie in der RED III sind noch nicht gestartet und verzögern sich weiter.
Erneuerbare Energien
Für den 30.11. ist der Kabinettsbeschluss der Emissionsberichterstattungsverordnung 2030 zum Brennstoffemissionshandelsverordnung vorgesehen.
Erneuerbare Energien
Der Bundesverband Erneuerbare Energien hat am 21. November zu Beginn der Woche der Wärme das Wärmeszenario 2045 veröffentlicht.
Erneuerbare Energien
Trotz Eiseskälte hielten eine kleine Gruppe tapferer Demonstranten vor dem Deutschen Bundestag aus.

Erneuerbare Energien
Zwei Tage Wissenstransfer mit 15 Sessions in der CityCube, Messe Berlin (23.-24. Januar 2023)

Erneuerbare Energien
Im nationalen Emissionshandelssystem (nEHS) stehen einige Änderungen an.

Erneuerbare Energien
Am 9.11. hat das BMWK neue Informationen zum Modell der Erlösabschöpfung veröffentlicht.