AgrarInfo Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien
„Bioenergie—Nachhaltige Beiträge für eine klimaneutrale Zukunft" (16.-17.06.2022)
Erneuerbare Energien
„Wärmeversorgung mit Biogas/Biomethan—Grünes Gas für Wärme-, Strom- und Gasnetze" (21.06.2022)
Erneuerbare Energien
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat den Referentenentwurf zur Änderung der BioSt-NachV vorgelegt, mit dem die Ausnahmevorschrift, wonach bei nachgewiesenen Auditorenmangel der Anspruch auf EEG-Vergütung auch ohne Zertifizierung …
Erneuerbare Energien
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat für die RED III weitreichende Einschränkungen gefordert (finaler Bericht noch nicht verfügbar).
Erneuerbare Energien
Der Umweltausschuss des Europa Parlaments hat ebenfalls über den Bericht für die LULUCF-Abordnung abgestimmt (finaler Bericht noch nicht verfügbar) und darin eine Zusammenlegung der Treibhausgase des LULUCF-Bereichs mit den landwirtschaftlichen Emissionen (AFOLU) gestrichen, ebenso das Ziel von …
Erneuerbare Energien
Aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) sind konkrete Pläne zur Absenkung der Obergrenze für …
Erneuerbare Energien
Am 16.5. haben das Wirtschafts- und das Bauministerium einen Referentenentwurf für die Aufteilung der Kosten der nationalen CO2-Bepreisung zwischen Vermieter und Mieter veröffentlicht.
Erneuerbare Energien
Diese Veranstaltung, die von Bioenergy Europe angeboten wird, gibt einen Überblick über das Potenzial der Agrarbiomasse in ländlichen Gebieten, das aus …
Erneuerbare Energien
Im Rahmen des 16. Rostocker Bioenergieforums werden die aktuellen Entwicklungen der deutschen Energieversorgung vor dem Hintergrund einer nachhaltigen …
Erneuerbare Energien
Beim Biogas-Innovationskongress am 11. und 12. Mai in Osnabrück standen zukunftsweisende Forschungsansätze und Techniken im Bereich Biogas auf der Tagesordnung.