AgrarInfo Politik

Politik
Uganda-Projekt des WLV
Im Fokus des Treffens standen klimasmarte Landwirtschaft und der Aufbau von Vermarktungsketten für Kleinbauern in Uganda.
Politik
#ZukunftsBauer
Zukunft gestalten! Der Bezirksverband Sauerland-Hellweg treibt mit Workshop 2 das Projekt …
Politik
Bauernproteste
Kurz vor Weihnachten 2023 drangen radikale Sparvorschläge der Ampelregierung an die Öffentlichkeit. Es erhob sich ein nie zuvor gesehener …
WLV Bild
Politik
Rindfleisch
Ackerbau
Milch
Düngeverordnung
Jetzt ist es offiziell: Rindergülle mit weniger als 4,6 % Trockensubstanz darf auch nach dem 1. Februar 2025 per Breitverteilung ausgebracht werden.
Politik
Erneuerbare Energien
Erneuerbaere Energieen
Ein Wochenblatt-Webinar am 4. November (19.00 - 21.00 Uhr) mit Beteiligung des WLV gibt Anworten auf viele Fragen.
Politik
Verbandsarbeit
Der WLV-Ausschusses wird künftig von Paul Verenkotte geführt. Der 54-jährige Nebenerwerbslandwirt aus Ostbevern löst Reinhard Holle ab..
Politik
Rindfleisch
Vorsteuerpauschale
Der Umsatzsteuerpauschale für Landwirte soll sinken – die Kritik von WLV und DBV wächst. Die geplante Senkung stößt auch auf Widerstand der …
Politik
Veranstaltungstipp
Nachhaltigkeit und Klima stehen im Fokus des LVM-Landwirtschaftstages. Henry Maske ist dabei als Keynote-Speaker! Mehr Infos und der Link zur …
Rindfleisch
Milch
Politik
Düngeverordnung
WLV und RLV drängen auf praxisgerechte Lösung bei der Gülleausbringung. Ministerin Gorißen stellt nun eine Lösung für 2025 in Aussicht – zunächst auf …
Politik
WLV-Beratung
Versicherer versenden ab Oktober Rechnungen für das kommende Jahr. Sind Ihre Verträge noch sinnvoll? Der WLV-Versicherungs-Check unterstützt Sie beim …