AgrarInfo Politik

Politik
Vor Abstimmung im Bundesrat:
WLV-Präsident Beringmeier: „Wir wollen Präsenz zeigen und notwendige Entlastungen für die Betriebe im konstruktiven Dialog mit der Politik erreichen“.

Politik
WLV Next Generation
Auf dem Programm am 25. März: Die Besichtigung eines neu gebauten Milchviehstalls mit Robotern und anschließende Diskussionsrunde mit …

Politik
Ackerbau
Dauergrünland
Gute Nachrichten für Betriebe in Südwestfalen: Nach Ablehnungen von Prämienanträgen wegen der GLÖZ 4-Regelung hat das NRW-Landwirtschaftsministerium …

Politik
Schwein
…
Rindfleisch
Tierwohl-Cent
Das Positionspapier des Ring der Landjugend betont die Notwendigkeit einer transparenten …

Schwein
Politik
Bundesprogramm
Das Programm wurde am Donnerstag (29.02.2024) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Noch stehen nicht alle Details fest. Der DBV sieht im Programm …

Politik
Lernort Bauernhof
Erweitern Sie ihr Wissen rund um den Lernort Bauernhof mit dem Verein STADT UND LAND. Tauchen Sie …

Politik
Ab ins Ausland
Die tropische Landwirtschaft erleben und den beruflichen Horizont erweitern: Die Bewerbungsfrist für dieses Praktikum der Schorlemer-Stiftung endet …

Politik
Bauernproteste
Nach landesweiten Bauernprotesten hat die Regierung Steuererleichterungen und Bürokratieabbau im Blick. Ein Entlastungspaket für die Landwirtschaft …
_w10.jpg 10w, https://wlv.de/storage/77749/Jobs_beim_WLV_(2)_w380.jpg 380w, https://wlv.de/storage/77749/Jobs_beim_WLV_(2)_w480.jpg 480w, )
Politik
Jobs beim WLV
Für zahlreiche Funktionen und Geschäftsstellen sucht der WLV aktuell neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zum Beispiel Volljuristen, …

Politik
Ackerbau
Flächenstillegung 2024
Endlich herrscht für Ackerbauern Klarheit: Deutschland verzichtet in diesem Jahr auf die …