AgrarInfo Politik

Politik
Ackerbau
EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur
Der Bauernverband kritisiert den Ansatz im EU-Naturwiederherstellungsgesetz, dem Ordnungsrecht den Vorzug zu geben vor der Kooperation mit der …

Politik
Verbandsarbeit
Bereits zum dritten Mal hat im WLV der Fachausschuss für landwirtschaftliche Unternehmerinnen …

Politik
WLV Next Generation
Am Dienstag Abend (27. Februar) trafen sich 16 junge Landwirt:innen in einer Online-Schulung zum Thema "All about Instagram". Nützliche Tools und …

Politik
Bildungsmesse didacta
Schulen und Kindergärten, die sich über Landwirtschaft informieren wollen, finden in …

Politik
Ackerbau
EU: Nitratrichtlinie
Damit auch Stimmen aus der Landwirtschaft Gehör finden, ruft der WLV zur Beteiligung an der Konsultation zur EU-Nitratrichtlinie auf.
.pdf__w10.jpg 10w, https://wlv.de/storage/77054/2024-02-23_11_42_10-Verbaendeerklaerung_zum_nachhaltigen_Acker-_und_Pflanzenbau_der_Zukunft_(1).pdf__w380.jpg 380w, https://wlv.de/storage/77054/2024-02-23_11_42_10-Verbaendeerklaerung_zum_nachhaltigen_Acker-_und_Pflanzenbau_der_Zukunft_(1).pdf__w480.jpg 480w, )
Politik
Ackerbau
Pflanzenschutz
Wie kann der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ohne Verschärfungen im Ordnungsrecht reduziert …

Politik
Rindfleisch
Bauernprotest
Wie geht es agrarpolitisch weiter nach den großen Bauerndemos? Was passiert hinter den Kulissen? Wie agiert der Berufsstand? Am 19. Februar hat das …

Politik
WLV Next Generation
Welche Trends der Agritechnica sind für Betriebe im Münsterland in Zukunft sinnvoll? 65 junge Landwirt:innen haben am Mittwoch (31. Januar) auf dem …

Politik
Kampagne von WLV, AGRAVIS und Westfleisch
WLV, AGRAVIS Raiffeisen AG sowie Westfleisch SCE setzen ein deutliches Zeichen für die …

Politik
Rindfleisch
…
Milch
Tierschutzgesetz
Schon in der vergangenen Woche hat der WLV die geplanten Verschärfungen für die Rinder- und Schweinehaltung kritisiert. In dieser Woche hat er …