AgrarInfo Rindfleisch

Rindfleisch
Erzeugerpreise
(AMI) Im Vergleich zu den Vorjahreswerten haben sich die Erzeugerpreise für Schlacht- und Nutzvieh …

Rindfleisch
Rindfleischpreise
(AMI) Angebot und Nachfrage sind ausgeglichen, die Preise für Jungbullen sind unverändert. Die Preise für Schlachtkühe stehen unter Druck und geben …

Politik
Rindfleisch
Gesetz zur Wiederherstellung der Natur
Trotz der Proteste vieler Landwirte und Bauernverbände hat das EU-Parlament dem umstrittenen Entwurf der EU-Kommission für ein …

Politik
Milch
…
Rindfleisch
Industrieemissionsrichtlinie IED
Rinderhaltungen sollen entgegen dem Änderungsvorschlag der EU-Kommission nicht als Industriebetrieb …

Rindfleisch
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz
Am Freitag hat der Bundesrat dem Gesetz zur Kennzeichnung der Tierhaltung und Änderungen beim Baurecht zugestimmt.

Rindfleisch
Industrieemissionsrichtlinie
Das EU-Parlament hat sich heute gegen eine Ausweitung der IED auf Rinderbetriebe, wie von der Kommission vorgeschlagen, ausgesprochen.

Rindfleisch
Rindfleischpreise
(AMI) Die angebotenen Stückzahlen übertreffen die Nachfrage, somit sind die Preise unter Druck. Zwar wird das Angebot weiterhin als gering bis mittel …

Politik
Rindfleisch
Schultimer empört Landwirtschaft
Ein Schultimer empört viele Landwirtinnen und Landwirte. Auf einer Doppelseite des Kalenders, …

Rindfleisch
Viehbestandserhebung
(AMI) Bei der jüngsten Viehbestanderhebung ist die Zahl der in Deutschland festgestellten Rinder nur unwesentlich gesunken.

Rindfleisch
QS-Befunddaten
(QS) Seit Januar 2022 werden die Schlachtbefunde von Rindern durch die Schlachtbetriebe im QS-System an die QS-Datenbank übertragen.