AgrarInfo Ackerbau

Ackerbau
Die Rapskurse an der Euronext in Paris drehten in den vergangenen Handelstagen ins Plus und ließen damit die Kurseinbrüche der Vorwoche hinter sich.
Ackerbau
Am Mittwoch hat Cem Özdemir (GRÜNE) sein Amt als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft angetreten.
Ackerbau
Das Deutsche Maiskomitee (DMK) teilte mit, dass die Anbieter von Öko-Maissaatgut, wie schon in den Vorjahren, einen weiter steigenden Absatz an Saatmais in diesem Segment erwarten.
Ackerbau
Die Ampel-Koalitionäre kündigen in ihrem Koalitionsvertrag eine stärkere Förderung von Kooperationen und Naturschutzmaßnahmen sowie des Ökologischen Landbaus …
Ackerbau
Die weltweit lebhafte Nachfrage und eine hinter den Erwartungen liegende weltweite Erzeugung sorgen für enormen Aufwind der Weizenkurse.
Ackerbau
„Die Nachfrage entspricht weiterhin dem Angebot oder übersteigt es kurzfristig", sagte Don Roose, Präsident von U.S. Commodities.
Ackerbau
Die Notierungen für Raps können das Niveau der vorangegangenen Woche nicht halten. Ausschlaggebend für den kräftigen Rückgang sind die Rohölkurse, die durch die Bekanntgabe der Freigabe von US-Rohölreserven absackten.
Ackerbau
Grund ist der Preisanstieg für alle beobachteten Getreidearten.
Ackerbau
Die Weizenkurse an der Euronext in Paris setzten den Aufwärtstrend fort, erreichten am 11.11.2021 einen Rekordwert von 296,75 EUR/t und visieren damit die Linie von 300 EUR/t an.
Ackerbau
Auch an der Pariser Börse sorgte die Veröffentlichung des jüngsten USDA-Berichts für Aufruhr.