AgrarInfo Politik

Politik
Wolfsgipfel in Berlin
Die "ehrliche Bestandsaufnahme zum Wolf und der Weidetierhaltung": Diesem Ziel diente der …
Politik
Tag der Streuobstwiesen
Zum europaweiten Tag der Streuobstwiesen (28.04.2023) hat das Netzwerk Streuobstwiesenschutz.NRW zwei Obstwiesen als „vorbildlich gepflegt“ …
Politik
Nebenerwerb
Am vergangenen Montag 24. April tagte der Ausschuss für Zu- und Nebenerwerbslandwirtschaft in Münster.
Politik
Hofübergabe
Wird eine Hofübergabe für Hofnachfolger künftig teurer? Oder vielleicht sogar zu teuer? Ein Entwurf des CDU-Grundsatzprogramms sieht eine …
Politik
Klimawandel
Wie könnte die Landwirtschaft im Münsterland in 50 Jahren aussehen? Werden Tierhalter zu Winzern? …
Politik
Landfrauenverband
Die Landwirtin aus Rheda-Wiedenbrück, wird in den kommenden Jahren den 43.000 Mitglieder starken …
Politik
Arbeitgeberverband Westfalen-Lippe
Der Arbeitgeberverband Westfalen-Lippe (WLAV) feiert sein 75-jähriges Bestehen. Der Verband, in dem alle Mitglieder des WLV, die Arbeitskräfte …
Politik
Berufswettbewerb
Bei den Auszubildenden im Beruf Landwirt, gewann Carola Hetzel aus Wesel vor Mattis Müller aus Marsberg. Dritte wurde Frederike Rexforth-Weilers aus …
Politik
Öffentlichkeitsarbeit
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in ländlichen Gebieten plant die Landesverkehrswacht NRW zusammen mit WLV und RLV eine gemeinsame Aktion. Wer …
Politik
Freihandelsabkommen EU-Mercosur
Die deutschen Bauern stehen grundsätzlich zum Handel, heißt es im Positionspapier des DBV. Doch Handel brauche Regeln. Besorgt ist der Bauernverband …