AgrarInfo Politik
Politik
Seit dem ASP-Fall in einem Hausschweinebestand im Landkreis Emsland ist bis heute (08.07.) kein weiterer Fall aufgetreten.
Politik
Seit kurzem verstärken zwei neue ausgebildete Mediatoren das Mediatoren-Team des WLV. Insgesamt sieben Beraterinnen und Berater stehen jetzt WLV-Mitgliedern in Konflikt- und Krisensituationen professionell zur Seite.
Politik
Das neue Lehrermagazin des i.m.a - information.medien.agrar e.V behandelt ein oft verdrängtes Thema: Wir essen Wurst, Kotelett und Schinken, doch blenden oft aus, wie sie entstehen. Damit dieser Aspekt der menschlichen Ernährung kein Tabu bleiben muss, hat sich das i.m.a-Lehrermagazin …
Politik
Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes hat ihren eigenen Podcast „Reisen, Raps und Rind – Landwirte on Tour" veröffentlicht. In jeder Folge …
Politik
Das Thünen-Institut führt aktuell eine Umfrage zum Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung durch. Die Umfrage läuft unter dem Titel: „Zukunftswerkstatt landwirtschaftliche Tierhaltung". Bislang fehlen noch Stimmen vor allem aus der praktischen Landwirtschaft, Agrar- und Ernährungswirtschaft und …
Politik
Beim jüngsten Treffen am Dienstag ist Präsident Hubertus Beringmeier als Vorsitzender des WLV-Veredelungsausschuss wiedergewählt worden. Auch Carsten Spieker wurde im Amt des Vorsitzenden des WLV-Arbeitskreis Ferkelerzeugung bestätigt.
Politik
Derzeit wird viel darüber berichtet, dass ab dem 1.10.2022 nicht nur ein Mindestlohn von 12,- €/Stunde gilt, sondern auch die Minijobgrenze auf 520,- € …
Politik
Ab Mitte Juli verschickt die Landwirtschaftliche Sozialversicherung die Beitragsbescheide zur Berufsgenossenschaft für das Beitragsjahr 2021. Trotz gestiegener …
Politik
Pünktlich zum Start der Regierungskoalition in NRW haben sich der NABU NRW, der WLV, die Landesvereinigung Ökologischer Landbau NRW sowie der …
Politik
LandInfo
Jetzt ist Ferienzeit in NRW. Das neue AgrarInfo für Kinder berichtet von den Ferien auf dem Land, gibt Tipps für Ferienspiele und lädt zu einem Tierstimme-Quiz ein. Außerdem gibt es das beliebte Kreuzworträtsel, bei dem es einen Preis zu gewinnen gibt.