AgrarInfo Politik
Politik
LandInfo
Jetzt ist Erdbeerzeit. Im neuen AgrarInfo für Kinder berichten wir vom heimischen Erdbeeranbau. Landwirt Tom nimmt uns mit auf sein Erdbeerfeld und erzählt, …
Politik
Nicht nur Schweinehalter kämpfen mit Turbulenzen bei den Erzeugerpreisen.
Politik
Wie gelingt der Umbau der Rindermast? Wie sehen Tierwohlprogramme aus? Was kosten sie? Welche Forderungen stellt der Lebensmitteleinzelhandel?
Politik
Beim Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem Hausschweinebestand in Baden-Württemberg geht das dortige Landwirtschaftsministerium von einem …
Politik
Wenn sich am 14./15. Juni in Lübeck Bäuerinnen und Bauern aus ganz Deutschland zum Deutschen Bauerntag treffen, haben sie viel zu diskutieren. Eines der …
Politik
Der DBV hat eine Analyse zur Versorgungslage bei Nahrungsmitteln vorgenommen. Vor allem die Düngemittel- und Gasversorgung werden als kritische Faktoren …
Politik
Das neue i.m.a-Unterrichtsposter zum Raps verdeutlicht den Nutzwert der Pflanze - als nachwachsender Rohstoff, für die Herstellung von Speiseöl, Kosmetika, …
Politik
Die Präsidenten von WLV und RLV, Hubertus Beringmeier und Bernhard Conzen, drängen auf eine zügige Regierungsbildung, um die Zukunftsaufgaben für die Landwirtschaft aus einem starken Agrar- und Umweltministerium angehen zu können.
Politik
Nach einer Rekord-Rallye der Milchmärkte haben sich in den vergangenen Monaten die Milcherzeugerpreise auf ein historisch hohes Niveau zubewegt. Im April erreichten die Preise der acht Vergleichsmolkereien des WLV einen Durchschnitt von 46,5 Cent/kg (inkl. Zuschlägen).
Politik
Zum Internationalen Tag der Artenvielfalt am kommenden Sonntag rückt der Bauernverband das Engagement der Landwirtschaft für mehr Artenvielfalt in den Fokus.