AgrarInfo Ackerbau
Ackerbau
Die Weizenkurse in Paris setzten in den vergangenen Handelstagen den Aufwärtstrend der Vorwoche fort.
Ackerbau
In der laufenden Pariser Börsenwoche waren die Kurse etwas uneinheitlich.
Ackerbau
Am 4. Oktober fanden im Landtag NRW Anhörungen zur Novelle des Landesnaturschutzgesetzes und zur Volksinitiative Artenvielfalt statt.
Ackerbau
Der Trend zu steigenden Weizennotierungen setzt sich fort.
Ackerbau
Die Rapskurse an der Börse in Paris setzten auch in den vergangenen Handelstagen ihre Aufwärtsbewegung fort und gaben kräftig Gas.
Ackerbau
Eine Anbaureduzierung bei Speisekartoffeln und unterdurchschnittliche Erträge lassen für 2021 erheblich weniger Kartoffeln als im Vorjahr erwarten.
Ackerbau
Der WLV hatte Ministerin Heinen-Esser im Rahmen der Sitzung des Landesverbandsausschusses in Werl am vergangenen Freitag aufgefordert, das Insektenschutzpaket in NRW praxisnah umzusetzen.
Ackerbau
Die Ertragsprognosen beim Körnermais bleiben für Mitteleuropa, vor allem Deutschland, Frankreich und Polen, weiter positiv.
Ackerbau
Während die erhöhte russische Ernteprognose die Kurse zeitweilig unter Druck setzte, wurden sie jüngst von lebhafter EU-Exportnachfrage gestützt.
Ackerbau
In Paris ging es für Raps in den vergangenen Tagen äußerst turbulent zu.